Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
Wanderwegenetz für Fußgänger und Radfahrer
Stadt Norderney führte Befragungsaktion durch
In den zurückliegenden Jahren ist auf Norderney ein ausgedehntes Wanderwegenetz geschaffen worden. Reiht man alle zu einer Strecke zusammen, so erreicht dieses Netz eine Gesamtlänge von rund 80 Kilometern.
Die Anlegung der Wege wurde bzw. wird aus zweierlei Gründen betrieben: einmal, daß der Gast die Möglichkeit hat, sich das Naturerlebnis der urwüchsigen Insellandschaft durch Wanderungen zu erschließen, und zum anderen aus Dünen- und Naturschutzgründen.
Da heute eine Wanderung mit dem Fahrrade genauso reizvoll wie eine Fußwanderung ist, hat sich nun in der Vergangenheit ergeben, daß das Wanderwegenetz von Radfahrern mitbenutzt wird, obwohl dies derzeit nicht gestattet ist. Hieraus haben sich ordnungsrechtliche Probleme entwickelt, die nicht sein würden, wenn - und dies ist eine Erziehungsfrage - mehr gegenseitige Rücksichtnahme geübt würde.