Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
Kurmittel und Heilanzeigen
Unter den natürlichen Kurmitteln, die Norderney als Kur- und Ferieninsel zu bieten hat, streiten sich Meeresklima, Meerwasser und Meeresschlick um den Vorrang. Sie werden in Form von Luftbädern, kalten und warmen Meerwasserbädern, Meerwasser-Inhalationen, Meerwasser-Trinkkuren u. Meeresschlick-Anwendungen bei Erkrankungen der Luftwege, allergischen Erkrankungen, Hautkrankheiten, konstitutionellen Schwächezuständen, Vorbeugungs-, Abhärtungsund Erholungskuren, chronischen Unterleibsentzündungen, Arthrosen der Gelenke und Wirbelsäule sowie Kinderkrankheiten verabreicht. Nicht angezeigt dagegen ist das Nordseeheilklima bei Lungentuberkulose, feuchter Rippenfellentzündung, entzündlichen Erkrankungen der Nieren und Harnwege, akuten Infektionskrankheiten oder hei Basedow.