--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1981/seite_023.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1981
 
Seite 23

Veranstaltungen und Unterhaltung

Vom alten Glanz und Flair ist auf Norderney auch das geblieben, was ebenfalls von Generation zu Generation einen dauernden Wert hatte und zur Traditionspflege geworden ist: der hohe Stand der kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen, deren Mittelpunkte wie früher das Kurhaus, das Kurtheater und neuerdings ab 1977 das "Haus der Insel" sind. So gibt es Kurkonzerte, Symphonie- und Solistenkonzerte, Stargastspiele, Theateraufführungen, Folklore-Abende, Tanzfestlichkeiten, Kinderveranstaltungen, Vorträge, botanische Exkursionen, Insel- und Wattführungen. Für Sport und Hobby ist ebenfalls ein reichhaltiges Angebot vorhanden.

Kurhaus

Sechs Generationen haben seit der Gründung des Bades auf Norderney Erholung gesucht und gefunden. Der fest verwurzelten Tradition getreu will Norderney auch in Zukunft alles tun, um seine Stammgäste und seine neuen Besucher zufriedenzustellen und ihnen Erholung und Gesundheit im Heilklima der Nordsee zu vermitteln.

Haus der Insel

Tanzturnier


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1981 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang