--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1981/seite_024.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1981
 
Seite 24

Meerwasser als Heilmittel

Meerwasser ist ein ganz ideales Mineralwasser. Hat es doch allen bekannten Brunnen etwas entschieden voraus: die Zusammensetzung seines Mineralgehaltes ist dem der Körpersäfte und hier vor allen Dingen des Blutes sehr ähnlich, weit ähnlicher als der Mineralgehalt der übrigen Heilwässer.

Meerwasser

In erster Linie sind es die Störungen und Krankheiten des Verdauungskanals und seiner Anhangsorgane, die durch Meerwasser-Trinkkuren wirksam bekämpft werden können. Sowohl eine Übersäuerung, als auch ein Säuremangel in den Magensäften können behoben werden. Und damit sind ja schon die wichtigsten Krankheitsursachen in Magen und Darm beseitigt.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1981 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang