--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1981/seite_031.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1981
 
Seite 31

Vom Kurzentrum aus zur westlichen Seepromenade, zur Kurliegehalle, entspanntes und erholsames Ruhen in der Strandzone mit würziger und salzreicher Meeresbrise, weiter zum Minigolfplatz, spielerische Bewegungstherapie, oder lange Strandwanderungen zum Ostbad "Weiße Düne" in Sonne und Licht oder mit einem "Nordwester" im Rücken.

Golfspiel, einen ganzen Tag, Reiten, am Strand und in der Dünenlandschaft, oder hinüber zum Meerwasser-Wellenschwimmbad, Brandungsbäder auch in der kühlen Jahreszeit, zwischendurch Saunabäder oder ein Bräunungsbad im Sonnenstudio, und immer wieder baden im Meerwasser, auch für die inneren Organe als Meerwasser-Trinkkur.

Nach erholsamer Ruhe im Inseldomizil zurück zum Kurzentrum, gesellige Begegnungen im Kurhaus oder im "Haus der Insel". Kulturelle Veranstaltungen von hohem Rang vermitteln Abstand und Übersicht - wie auch die elementare Natur der Insellandschaft.

Logo


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1981 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang