--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1981/seite_042.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1981
 
Seite 42

Bückeburger JägerMit der Ausdehnung der Saisonzeiten ging auch eine Erweiterung des Kurmusikangebots einher. So kommen schon seit vielen Jahren in den Monaten Mai und Juni die bekannten "Bückeburger Jäger" als Kurorchester nach Norderney, und ab September bis Mitte Oktober spielt das rumänische Tanz- und Kurorchester "Fantasio". Diese 12 bis 15 Mann großen Orchester erfreuen sich beim Konzertpublikum ebenfalls großer Beliebtheit.

Die "Kurmusik" ist eine der vielen Leistungen des Staatsbades an den Kurgast. Die Zusammenstellung der Kurkonzertprogramme vom "Klingenden Morgengruß" über die "Musik am Nachmittag" bis hin zum Abendkonzert mit seinem sogenannten "Stil-Angebot" erfolgte in all den Jahren nach wohldurchdachten und wohldosierten Überlegungen, um jedem Geschmack etwas zu bieten.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1981 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang