--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1981/seite_072.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1981
 
Seite 72

Theater am Meer

TheaterDas Wort Kurtheater sagt schon, daß für Menschen in einer Zeit, in der sie sich zur Kur begeben oder zur Erholung im Ferienaufenthalt sind, Theater gespielt wird. Es braucht aber nicht unbedingt zu bedeuten, daß die Stücke, die in dieser Zeit zur Aufführung kommen, nun ausschließlich oberflächlich unterhaltender Art sein müssen. Damit würde man nur den Wünschen und Interessen eines bestimmten Teiles der Besucher entsprechen, während andere nach dem Verlauf eines Ferientages nicht nur auf dem Gebiet der Musik, sondern auch im Theater mehr erwarten als nur leichtes Amüsement.

Dabei allen Wünschen gerecht zu werden, ist nicht möglich. Aber man kann eine Mischung im Spielplan eines Sommertheaters anstreben, in dem außer Werken der guten Unterhaltung auch bedeutendere Stücke enthalten sind, wobei Werke, die in Inhalt und Form ausgesprochen problematisch sind, in der überwiegend heiteren Sommerzeit nur in besonderen Fällen, wenn festzustellen ist, daß hierfür ein ganz besonders interessiertes Publikum vorhanden ist, aufgeführt werden sollten.

Die Landesbühne Niedersachsen-Nord, die seit über drei Jahrzehnten nach Norderney kommt und für die vielen immer wiederkehrenden Kurgäste schon ein Begriff geworden ist, bemüht sich, jeweils im Sommer wie im Winter diesen Publikumswünschen mit ihren Spielplänen Rechnung zu tragen.

Theater

Platzangebot:

mit Orchestergraben

386 Plätze

ohne Orchestergraben

415 Plätze


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1981 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang