--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1981/seite_077.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1981
 
Seite 77

DünenrosenleedDas Wirken der Trachtengruppe ist aber nicht nur auf die Insel beschränkt. Zu zahlreichen Veranstaltungen auf dem Festland wird der Heimatverein Norderney regelmäßig eingeladen. So wirkte er u.a. auch wiederholt in Hörfunk- und Fernsehsendungen mit. Ferner erfolgten Schallplattenaufnahmen, wie es auch eine weitere, im Jahre 1980 neu produzierte Langspielplatte beweist. Man sieht also, daß der Heimatverein ein breites Betätigungsfeld hat.

Doch daß dabei Brauchtum, Sitte und gesellschaftliche Ordnungen nicht einfach Überkommenes für ihre Erhaltung zu sein braucht und daß Traditionen nur dann leben, wenn sie weitergegeben und ständig fortgeschrieben, d.h. auch durch Neues ergänzt werden, zeigt sich als weitere Säule der Volkstumspflege, wie sie vom Heimatverein Norderney seit seiner Gründerzeit betrieben wird und sich in einem Prozeß darstellt, der niemals endet.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1981 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang