Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
Die Lieder und Tänze, die in ihrer Pflege durch den Heimatverein ein Stück Volksleben und insulare Eigenart aus längst verklungenen Tagen lebendig machen, wurden ihnen von ihren Nachfahren und Vereinsgründern mit hingebendem Fleiß abgelauscht und durch Aufzeichnung festgehalten.
So wurde gleichzeitig mit der Vereinsgründung im Jahre 1926 eine Spielschar als Trachtengruppe ins Leben gerufen, die seither mit Folkloreveranstaltungen, wie beispielsweise den bekannten und beliebten ostfriesischen Heimatabenden "Wi kamen van de Waterkant", dem alljährlichen Pfingstbaum-Aufstellen und plattdeutschem Bühnenspiel an die Öffentlichkeit tritt. Diese Darbietungen sind im Laufe der Jahrzehnte zu einem festen Bestandteil des Norderneyer Kulturlebens und Veranstaltungsangebots geworden und heute nicht mehr wegzudenken.