--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1981/seite_090.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1981
 
Seite 90

Natur, Mensch, Tier, Pflanze

DünenMeer, Sand und Seewind schufen das Bild dieser bezaubernden Insel: bizarre Dünenberge, einsame Täler, braune Heide, aber auch grüne, von Blumen durchwirkte Wiesen inmitten der urwüchsigen Insellandschaft und an den stillen Watten.

Ein ausgedehntes Wanderwegenetz lädt hier den Naturliebhaber zu Wanderung und Beobachtung ein. Abgerundet wird dieses Erlebnis durch eine interessante Tier- und Pflanzenwelt.

Damit dieses Kennenlernen der Inselnatur und die Freude daran auch für die nachfolgenden Gästegenerationen ein schönes und unbeschwertes Erlebnis bleibt, durchziehen eben diese Wanderwege die Insellandschaft, damit die sehr empfindliche Pflanzendecke nicht zertreten und damit letztenendes zerstört wird. Außerdem bedeutet Dünen-und Pflanzenschutz Inselschutz und Inselschutz ist Küstenschutz.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1981 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang