--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1950/seite_014.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1950
 
Seite 14

Norderney grüsst Düsseldorf

DüsseldorfDie Besuche von Oberstadtdirektor Dr. Hensel sowie des langjährigen Kurgastes Professor Dr. Wilden aus der Nordrheinwestfälischen Landeshauptstadt im niedersächsischen Staatsbad Norderney, andererseits ein Gegenbesuch von Kurdirektor Eckert in Düsseldorf schufen eine lebendige Verbindung zwischen diesen beiden weltbekannten Orten, die nun durch einen Kultur-Austausch weiter vertieft werden sollen. Der "Düsseldorfer Wochenspiegel" meldete bereits in seiner Nummer 21 u. a., daß im Rahmen dieses Kulturaustausches während der Badesaison die Vorführung von Düsseldorfer Modenschauen in Norderney geplant ist. Außerdem sollen auch noch einige Werke der Städtischen Kunstsammlungen an hervorragenden Plätzen ausgestellt werden. Die altehrwürdige Tradition Düsseldorfs auf dem Gebiet der Bildenden Kunst ist durch die weithin bekannte Düsseldorfer Kunstakademie gegeben, aus der der gebürtige Düsseldorfer und Entdecker der ostfriesischen Landschaft für Pinsel und Palette, Julian Klein von Diepold, dessen Todestag sich am 20. November zum dritten Male jährte, hervorging. Des weiteren ist ein Gastspiel des literarischen Kabaretts "Das Kom(m)ödchen" vorgesehen. Angestrebt wird die Einrichtung eines Lufttaxendienstes Düsseldorf-Bremen-Norderney.

Schon heute dürfen wir vorwegnehmen, daß dieser Austausch zwischen dem Staatsbad Norderney und dem Werbe- und Verkehrsamt Düsseldorf reiche Früchte für beide Teile tragen wird.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1950 Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang