--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1954/seite_003.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1954
 
Seite 3

KurhotelDie ebenso erfreuliche wie zwangsläufige Folgerung aus all diesen Bemühungen war eine gesteigerte Resonanz Norderneys in der deutschen und auch internationalen Oeffentlichkeit. Mehrere Kulturfilme befaßten eich mit der Insel, die Presse fand hier immer wieder Stoff für interessante Berichte. Dem binnenländischen Rundfunkhörer wurden Norderney-Eindrücke durch wiederholt von verschiedenen Sendern ausgestrahlte Reportagen vermittelt. Nicht ohne Stolz darf Norderney ferner darauf verweisen, daß es die Impulse von hier seit vielen Jahren schaffenden Persönlichkeiten waren, die wertvolle wissenschaftliche Publikationen herauskommen ließen. Es sei hier nur an die "Fibel der Meereeheilkunde" und an die "Grundlagen der Meereeheilkunde", die teilweise sogar fremdsprachliche Auflagen erlebten, gedacht - abgesehen von zahlreichen anderen Veröffentlichungen in bekannten und vielgelesenen Fachorganen. Gleich groß waren aber auch die Ausstrahlungen des Norderneyer Kulturlebens, das mehr als einmal anläßlich viel beachteter Theaterpremieren, erfolgreicher Musikaufführungen und bei Stargastspielen bekannter Künstler Berücksichtigung in Zeitungsspalten und Rundfunksendungen fand. Unvergessen sei in diesem Zusammenhangs die Anziehungskraft attraktiver gesellschaftlicher Veranstaltungen internationaler Prägung und der Sektor einer auf Norderney bekanntlich in besondere vielartiger Form betriebenen Sportausübung.

Es bedarf an dieser Stelle eigentlich keiner besonderen Hervorhebung, daß alle die Dinge, die dem Rahmen des Norderneyer Kurlebeas von Jahr zu Jahr ausgeprägter ihr Antlitz leihen, auch während der künftigen Saisonmonate einer besonderen Förderung unterliegen sollen. Wieder wird man große Konzertveranstaltungen mit namhaften Solisten erleben, beachtliche Kulturereignisse und gesellschaftliche Veranstaltungen sollen der Befreiung des Inselgastes von der Gleichform des Alltagslebens dienen. Der Sport kommt mit der Durchführung internationaler Tanzturniere, von mehreren Segelregatten, Tennisturnieren und Golfwettspielen zu seinem Recht.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1954 Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang