--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1956/seite_016.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1956
 
Seite 16

Was wir sehen und hören werden

Für das kommende Jahr ist es abermals gelungen, die Göttinger Symphoniker unter ihrem Chefdirigenten Günther Weißenborn als Staatliches Kurorchester zu gewinnen. Die in diesem Jahre erstmals vorgenommene Ausweitung der Spielzeit der großen Besetzung bis in den September hinein soll auch 1957 beibehalten bleiben. Vorgesehen sind abermals neun große Symphoniekonzerte unter Mitwirkung von Wilhelm Kempff (Klavier), Maurice Gendron (Violoncello), Jost Michaels (Klarinette), Erich Rhön (Violine) und Arthur Tröster (Violoncello) im Brahms - Doppelkonzert. Adrian Aeschbacher (Klavier), Branka Musulin (Klavier) und Gerhard Taschner (Violine). Besonders begabte junge deutsche Nachwuchskünstler werden sich aller Voraussicht nach in vier eintrittsfreien philharmonischen Veranstaltungen dem Norderneyer Konzertpublikum vorstellen. Als Staatliches Kurtheater bringt, wie nun schon seit mehr als vier Jahren, die Landesbühne Niedersachsen­Nord einen vielgestaltigen Spielplan für Norderney heraus. Höhepunkte des sportlichen Programms werden drei Segelregatten, Tennis- und Golfturniere sein. Es ist ferner dafür Sorge getragen, daß die alljährlichen internationalen Tanzturniere auf Norderney auch 1957 gesellschaftliche und sportliche Ereignisse allerersten Ranges bleiben. Unser Bild zeigt den repräsentativen Großen Kurhaussaal, die Stätte der bedeutsamen Konzert- und Gesellschaftsabende.

Kurhaus Großer Saal


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1956 Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang