--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1959/seite_005.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1959
 
Seite 5

Am StrandIch begann nervös meine Taschen nach Zigaretten und Feuerzeug zu durchsuchen, aber als ich beide nach einiger Mühe hatte, steckte ich sie wieder weg. Ich empfand in diesem Augenblick eine Abscheu vor allem; vor allem aber vor mir selbst, vor meinem Leben, vor all den Menschen, die genauso oberflächlich waren wie ich, aber auch vor dieser unabänderlichen Natur, die mir meine innere Leere so bestürzend gezeigt hatte. Eigentlich brauchte man nur rasch hinunterzugehen, durchzuckte es mich, nur in diesen Nebel hineinlaufen und irgendwo zu versinken. Wer war ich denn schon, wem konnte ich noch nützen...

Der Lichtkegel des Leuchtturms zog fast unmerklich wieder mit seinem weißen Schein an mir vorüber. Wie gebannt starrte ich einsamer Mann am Fenster in die Dunkelheit und wartete. Ich hoffte auf den Lichtschein, der wieder auftauchen mußte. Dort drüben, in dieser Richtung, war ja auch noch ein Mensch, nicht sichtbar, aber doch Irgendwie tätig: der Leuchlturmwärter. Der lebte dort bei Wind und Wetter auf seinem Turm, aber er dachte sich nichts dabei; er tat einfach seine Arbeit, hantierte an den Maschinen und hielt alles in Gang. Der überlegte nicht, ob bedeutend oder unbedeutend, er wußte eben, was von seinem Tun abhing.

Mir kam es plötzlich vor, als hätte ich in meinem Leben viel zu viel an mich selbst gedacht. Ich hatte zu vieles von jenem vergessen, was von Mensch zu Mensch von Bedeutung ist. Aber auf einmal wurde mir auch klar, daß ich noch vieles im Leben zu erledigen hatte, Wichtiges, Wesentliches.

Ich trat zurück und schloß das Fenster. Die kleine Lampe erhellte ein Zimmer, mit dem sich so viele Erinnerungen verbanden. Beim Einschlafen sah ich alles deutlich vor mir: den Strand, die Sonne, leuchtende Farben, Menschen, hellblaue See vor weißen Dünen, ein großer Himmel, der sich über wehendem Sand und Strandhafer wölbte. Ich nahm dieses Bild mit hinüber in einen ruhigen Schlaf, der das Tor war zu einem neuen leben, geschenkt an diesem so stillen Vorweihnachtsabend auf der Insel...


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1959 Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang