--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1963/seite_014.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1963
 
Seite 14

Mensch oder Herdentier?

HundeFrüher hießen die Büchlein, durch die Unentschlossene, Schwierige und auch Schüchterne auf den rechten Weg gebracht werden sollten, etwa "Die Kunst, sich bei seinen Mitmenschen und insbesondere beim anderen Geschlecht beliebt zu machen". Heute werden nicht nur in der privaten Sphäre, sondern viel mehr noch im beruflichen Bereich die "human relations", die "mitmenschlichen Beziehungen" sowie ihre Pflege großgeschrieben. Die Rezepte von einst und die von jetzt weichen gar nicht so sehr voneinander ab: Man verordnet generell Freundlichkeit in Wort und Tat, im besonderen u. a. kleine Geschenke und Aufmerksamkeiten.

Auch Sie können sich beliebt machen, indem Sie den Termin Ihres Urlaubs schon jetzt festlegen und Ihre Urlaubswochen außerhalb der Zeit des Hauptansturmes wählen.

In jeder Firma und in jedem Unternehmen weiß jeder, wieviel Urlaub ihm zusteht. Aber wie wenige haben zum Jahresbeginn schon einen festen Reiseplan! Das Jahr sei doch noch so lang und die Auswahl an Reisezielen so verlockend! Ausgedehntes Pläneschmieden ist gewiß schön und ein großartiges Familien - Gesellschaftsspiel. Aber es kann für die "Spieler" häßlich enden: Wer sich zu spät entschließt, läuft Gefahr, daß das von ihm in Aussicht genommene Quartier bereits restlos belegt ist.

Und wann sollen Sie in Urlaub gehen? Seien Sie kein Herdentier, das unbedingt dann Ferien machen muß, wenn auch alle "die anderen" ausspannen wollen. Begeben Sie sich doch nicht ohne Not ins Gedränge! Sind Sie durch die Schulferien Ihrer Kinder oder durch einen Kurtermin festgelegt, so ist Ihre Wahlmöglichkeit freilich eingeschränkt. Sonst aber stehen Ihnen doch alle Monate offen, die alle Vorteile nur mäßig besetzter Züge, Schlafwagen, Gaststätten, Hotels und Kuranlagen bieten. Bundesbahner und Hoteliers sind zu allen Jahreszeiten guten Willens, aber ihre Möglichkeiten sind nun einmal im Frühjahr besser als im Sommer. Im Frühjahr ist der Gast und Kunde König. Zeigen Sie sich darum als Mann (oder Frau) schneller Entschlüsse! Greifen Sie zu! Es geht um Ihr Urlaubsglück!


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1963 Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang