--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1966/seite_009.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1966
 
Seite 9

Bei den Messungen der erwähnten Art ist auch zum ersten Male ein klareres Bild darüber entstanden, inwieweit sich das Klima des Wattenmeeres von dem des ja meist kaum mehr als 10 Kilometer entfernten Festlandes unterscheidet. Dabei stellte man fest, daß der Unterschied beträchtlicher war, als man wegen der nur kurzen Entfernung vermuten sollte. Diese Verschiedenheit wird besonders von den jeweiligen Geländeformen bestimmt. Es gelang nachzuweisen, daß Feuchtigkeitsgehalt, Temperatur und Windverhältnisse auf den Inseln oft beträchtlich von denen des nur wenige Kilometer entfernten Festlandes abwichen. Experten meinen, daß die Luftbewegungen sehr stark nicht nur von der Geländeform, sondern auch von der Art der Bodenbewachsung beeinflußt werden.

Interessanterweise hat man in Nordfriesland beträchtliche Unterschiede sogar zwischen den einzelnen Inseln festgestellt. Das erklärt manche klimatischen Besonderheiten des Wattenmeeres und der friesischen Inselwelt. Hinzu treten gerade im Bereich der ostfriesischen Inseln während des Winters die spürbaren Einflüsse des Golfstromes, die zu erörtern allerdings einen großen Bericht für sich alleine ausmachen würde.

Dünen


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1966 Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang