--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1966/seite_019.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1966
 
Seite 19

alte Hauptverwaltung des StaatsbadesHinter dieser Tür findet man seit Wochen nicht mehr die Hauptverwaltung des Staatsbades. Sie verlegte ihr seit Jahrzehnten hier innegehabtes Domizil in den neuen Verwaltungstrakt, der dem Kurmittelhauskomplex westlich vorgelagert ist. Als letztes der überalterten Baulichkeiten soll das bisherige Hauptverwaltungsgebäude niedergelegt werden und zu einem wesentlichen Teil Grünanlagen Platz machen.

Die Errichtung eines neuen Kurmittelhauses ist nicht vergleichbar mit einer Baumaßnahme üblicher Art. Auch sind hier die Anforderungen anders als z. B. bei einem reinen Klinikbau. In einem Kurmittelhaus dominieren die stets sehr komplizierte therapeutischen Einrichtungen. Unser nebenstehendes Bild zeigt den Bau in seinem ersten Stadium. Man erkennt den ungewöhnlichen Umfang der Erdbewegungen, hervorgerufen zu einem wesentlichen Teil durch die Anlage eines weiträumigen Tiefkellers zur Schlicklagerung und -aufbereitung. Außerdem ging es darum, das Gesamtbauwerk weitgehend in den vorhandenen, zum Teil historischen Baubestand einzuordnen. So mußten größere Erdauffüllungen auf der Südostseite des Neubaues zur Viktoriastraße hin erfolgen. Zur Angleichung an die vorhandene Geländeformation erwies es sich ferner als erforderlich, auch im Nordosten, dort, wo die Errichtung von Wandelgängen vorgesehen ist, erhebliche Bodenmassen einzubringen.

neue Kurmittelhaus


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1966 Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang