--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1970/seite_003.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1970
 
Seite 3

KurhausImmer zahlreichere Menschen machen von dieser Möglichkeit alljährlich während der Weihnachtsfeiertage und zur Jahreswende Gebrauch. Daher bevölkern nicht nur Möwen in diesen Tagen die weiten Strandstrecken der Insel, sondern es sind auch zahlreiche Spaziergänger, die hier der natürlichen Ruhe pflegen, ohne dabei ein Eremitendasein in Kauf nehmen zu müssen. Es ist eine quasi gesundheitsbedingte Mode geworden, zu Weihnachten oder zu Neujahr auch einmal die See zum Reiseziel zu nehmen, wobei die fashionabel bedingten Triebkräfte nach dem Vorhergesagten keineswegs überwiegen, vor allem bei den Menschen, die immer wiederkommen. Wollten sie bei ihren ersten Winterreisen an die See vielleicht bevorzugt etwas von dem vielgepriesenen Heilklima probieren, sind die späteren Motive weniger konkret umreißbar. Es ist wohl ganz einfach der Zauber, den die Insel auf jeden ausübt, der sie einmal im Winter erlebte. Schon die Anreise verwandelt. Staunend wird man von jenem Hauch der Ursprünglichkeit und von jener Ausstrahlung unangetasteter Inselnatur erfaßt, für die unsere Zivilisation sonst heute kaum mehr Platz hat. Und man wird bescheiden und ehrfürchtig vor der Gewalt des Meeres.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1970 Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang