--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1970/seite_015.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1970
 
Seite 15

Bade-Etat-AufstellungMit Licht, Luft und Sonne ist es im Inselurlaub alleine nun einmal leider nicht getan. Das erkannte man auf Norderney, ähnlich wie in vielen Bädern und Kurorten, schon im vergangenen Jahrhundert. Nur auf der Grundlage einer ganz exakten Einnahme- und Ausgabepolitik - ein Beispiel hierfür verdeutlicht die Reproduktion einer genau 110 Jahre alten Norderneyer Bade-Etat-Aufstellung - läßt sich ein Bad leistungs- und zeitgemäß für seine Besucher führen. Auch der Mann (vorige Seite), der wie ein Westernheld mit Super-Zimmerflak vor einer Art Sheriff-Office steht, zeigt, wie schon früher besonderes Personal für den Kur- und Badebetrieb vorhanden sein mußte. Der Herr mit der Plakette auf der Brust ist nämlich ein Kurdiener vor etwa 100 Jahren. In der Hand hält er kein Schießeisen, sondern eine Art Schnarre, um sich auch als Ausrufer bemerkbar zu machen.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1970 Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang