--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1970/seite_017.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1970
 
Seite 17

Die Arbeit der Norderneyer Forschungsstelle wird immer wichtiger

Für die Ausführung von Untersuchungen und zur Beschaffung von Grundlagenmaterial für funktionelle Planungen von Küsten- und Inselschutzwerken wurde im Jahre 1937 die Forschungsstelle Norderney der Niedersächsischen Wasserwirtschaftsverwaltung ins Leben gerufen. Sie befaßte sich zunächst vornehmlich mit den. Problemen des Inselschutzes von Norderney. In den Nachkriegsjahren wurde der Arbeitsbereich dann auf die gesamte niedersächsische Küste ausgedehnt. Neben zweckgebundenen auftragsweisen Untersuchungen für andere im Küstenschutz tätige Dienststellen werden auch allgemein interessierende Aufgaben bearbeitet.

Arbeit der Forschungsstelle

Verfahrensgemäß läuft die Arbeit der Forschungsstelle darauf hinaus, ausgehend von den natürlichen morphologischen Gestaltungsvorgängen den derzeitigen Entwicklungsprozeß festzustellen, seinen weiteren Verlauf abzuschätzen und ungünstige Auswirkungen durch funktionell geplante Eingriffe abzuwenden bzw. günstige Entwicklungen zu unterstützen oder zu beschleunigen.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1970 Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang