--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1970/seite_018.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1970
 
Seite 18

Geologische Untersuchungen und die Auswertung historisch-kartographischer Unterlagen geben Aufschluß über langfristige Entwicklungen. Die derzeitige Oberflächengestalt eines Gebietes wird durch Vermessungen und Peilungen - in neuerer Zeit auch durch Luftbilder - erfaßt. Zur Bestimmung der aktiven, den Gestaltungsvorgang bewirkenden Kräfte werden hydrometrische Verfahren angewandt.

Messung der Strömung

Der reiche Erfahrungsschatz, der im Laufe der Jahrhunderte bei der Küstenverteidigung gewonnen werden konnte, wurde durch neue Erkenntnisse erheblich bereichert. Die Untersuchungen und Folgen von Baumaßnahmen ließen erkennen, daß die angreifenden Kräfte und die Gestaltung der Küste weiträumigen Wechselwirkungen unterliegen. Den dynamischen Vorgängen im Küstenvorfeld kann nicht allein mit statisch wirkenden Bauwerken begegnet werden. Eingriffe in das natürliche Geschehen sollen das Kräftespiel weniger bezwingen als vielmehr in die gewünschte Richtung lenken. Zur Bewältigung dieser Aufgaben ist jedoch eine tiefgreifende und naturwissenschaftliche Durchdringung der morphologischen Gestaltungsvorgänge im Küstenvorfeld erforderlich.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1970 Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang