--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1970/seite_019.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1970
 
Seite 19

Vielleicht etwas für den Gabentisch?

StranddistelBücher stellen schon seit jeher ein besonders gutes Medium dar, in der Zeit, da man sich auf den näherrückenden Insel-Urlaub freut, wieder gedankliche Verbindungen mit der Nordsee, ihren Küsten und Eilanden, ihren Menschen und dem Geschehen an der See, aufzunehmen. Da überdies gerade Bücher ein sehr begehrtes Festgeschenk sind (häufig hat man gerade zwischen Weihnachten und Neujahr als einziger Zeit im Jahr überhaupt Gelegenheit, noch einmal echt das Lesen auszuüben), möchte der "Badekurier" mit einigen Hinweisen nicht fehlen. Da ist zuerst ein kleines Werk zu nennen, das einem überregionalen Anliegen gewidmet ist. Es heißt "Retter ohne Ruhm" und schildert, erschienen im Bertelsmann Sachbuchverlag, das Abenteuer der Seenothilfe. Sein Verfasser ist Hans Georg Prager, auf Norderney bereits durch seine hier wiederholt gehaltenen Vorträge als erstklassiger Sachkenner besonders geschätzt. Wie schon andere Bände des Verfassers, fasziniert dieses neue Prager-Buch schon nach wenigen Seiten. Manche der hier geschilderten Berichte von Seenot-Rettungen klingen wie eine Island-Saga, andere wie sensationelle Reißer. Der Autor macht mit diesem auch interessant illustrierten Buch klar, warum Rettungsmänner und Seenotflieger durchaus dieselbe Aufmerksamkeit verdienen, wie Astronauten. Er öffnet mit diesem kleinen Werk von der brüllenden See und jenen Menschen, die sich zu Wasser und in der Luft den Herausforderungen der Elemente freiwillig stellen, einem wünschenswert großen Leserkreis die Augen für eine großartige Gemeinschaft der echten Menschlichkeit.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1970 Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang