--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1971/seite_009.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1971
 
Seite 9

Unterhaltende Kurhaus-Sonderveranstaltungen weisen Namen wie Kurt Stadel, Heinz Erhardt, Zarah Leander, Reinhard Mai, Josephine Baker auf. Es werden aller Wahrscheinlichkeit nach ferner die Oberkrainer kommen, die Jacob-Sisters-Show, die Trinidad Oil Company Steel band, Undine von Medwey, das Jochen-BrauerSextett. Verhandlungen schweben mit mehreren bekannten Rundfunk-Tanzorchestern. Chris Howland wurde dafür interessiert, auf Norderney im kommenden Jahr drei Nachwuchswettbewerbe durchzuführen. Viele der nach Norderney verpflichteten Stars haben sich im Jubiläumsjahr damit einverstanden erklärt, vor ihren Auftritten Autogrammstunden für das insulare Kurgastpublikum zu geben, deren Reinerlös dem Deutschen Seenotrettungswerk zugutekommt. Ebenfalls für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger tritt der Chor der "Blauen Jungs" der Bundesmarine aus Bremerhaven auf. Aber auch an die Norderneyer Kurgastjugend hat man gedacht. Unter anderem ist die mehrmalige Verpflichtung des auch in Deutschland sehr bekanntgewordenen Groninger Kinderzirkus vorgesehen.

Kinderchor


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1971 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang