--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1972/seite_006.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1972
 
Seite 6

Zu Wasser, zu Lande und in der Luft...

Neues zur insularen Verkehrssituation

Nach fast einjähriger Bauzeit wurde zu Beginn dieses Sommers in Norddeich die Gegenfährbettanlage Norderneys dem Verkehr übergeben. Damit setzte das Land Niedersachsen bei der 1970 eingeleiteten Entwicklung der Neuordnung der Verkehrsverhältnisse in den Häfen Norderney und Norddeich einen entscheidenden Wendepunkt für den Inselschiffsverkehr. Die rasche Vollendung der festländischen Maßnahmen bewirkte die sehr schnelle Fertigstellung des Straßenzubringers mit den entsprechenden Kraftfahrzeug-Aufstellflächen.

Fähre

Durch die Enge der Norddeicher Mole bedingt, konnte in Spitzenzeiten der Personen- und Pkw-Umschlag nur unter großen Schwierigkeiten abgewickelt werden. Die starke Zunahme des Personen- und Kraftfahrzeug-Fährverkehrs geht eindrucksvoll aus folgenden Zahlen hervor:

Personenverkehr (in beiden Richtungen)
1960 rund 500.000 Personen
1964 rund 600.000 Personen
1970 rund 820.000 Personen
1971 rund 1.000.000 Personen
Kfz-Beförderungen (in beiden Richtungen)
1962 rund 12.000 Kraftfahrzeuge
1964 rund 23.000 Kraftfahrzeuge
1970 rund 55.000 Kraftfahrzeuge
1971 rund 60.000 Kraftfahrzeuge

NBZ - Weihnachtsbadekurier 1972 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang