--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1972/seite_007.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1972
 
Seite 7

Sehr nachteilig wirkte sich bei der alten Anlage das Fehlen von genügend Aufstellplätzen für den Kfz-Verkehr aus. Dadurch war häufig zu Spitzenzeiten ein Rückstau und eine starke Behinderung des Fußgängerverkehrs zu und von den Schiffen die Folge. Durch die neue Anlage erhielt die AG Reederei Norden-Frisia eine große Aufstellfläche für rund 130 Pkw mit getrennter Zufahrt zum Durchgangsverkehr auf der Mole.

Flugplatz

Die Anlage stellt das entsprechend notwendige Gegenstück zu der 1971 auf Närderney in Betrieb genommenen Umschlagsbrücke dar. Erst 1972 konnte der Betrieb im "Roll-on/Roll-off"-Verfahren funktionsgerecht durchgeführt werden. Durch den verdichteten Fahrplan werden Verkehrsspitzen aufgefangen, so daß die Anlage den Verkehrsanforderungen der nächsten Jahre gewachsen sein wird.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1972 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang