Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
Bei den Bundesbahnverbindungen sollen hier vor allem die guten Rückreisemöglichkeiten aufgezeigt werden, da der Winter- und Frühjahrsurlauber sich die Angaben über seine Reise in Richtung Norderney meist schon beim Fahrkartenkauf machen läßt. Wie in anderen Jahren halten im gegenwärtigen Fahrplan-Winterabschnitt die Schnellzüge Norddeich - Köln und Köln - Norddeich wieder in Leer, Papenburg, Meppen und Lingen. Die Elektrifizierung der Strecke Rheine - Münster hat auf die Fahrzeiten der unseren Raum berührenden Züge kaum Einfluß.
Im Berlin-Verkehr konnten jedoch Fahrzeiteinsparungen von durchschnittlich 20 Minuten erzielt werden. So erreicht man in der beliebtesten Verbindung mit D 738 Emden ab 7.00 Uhr, Leer ab 7.25 Uhr, Berlin bereits um 15.11 Uhr. Dieser Schnellzug ab Emden mit Anschlußmöglichkeiten aus Richtung Norden ermöglicht auch Weiterfahrten zum Harz und weiter in Richtung Süddeutschland. Bei Umsteigen in Bremen wird Hamburg um 9.52, Lübeck um 10.42, Kiel um 11.35 Uhr erreicht.
Der Schnelltriebwagen Emden ab 6.53 Uhr, Leer ab 7.12, Papenburg ab 7.24 Lingen ab 8.06 Uhr erreicht Münster um 8.56 Uhr. Mit dem "Tollen Bomberg" ist man bereits um 10.40 Uhr in Köln. Weitere schnelle Anschlußmöglichkeiten lassen Frankfurt um 13.12, Mannheim um 13.17, Karlsruhe um 13.49, Stuttgart um 14.58, Basel um 15.30 und München um 17.08 Uhr erreichen.
Wer morgens in München sein muß, benutzt am günstigsten den E 1638 ab Norddeich 17.25, ab Emden 18.09, an Münster 20.48 Uhr. Nach einer Aufenthaltszeit bis 22.02 Uhr gewinnt der Reisende durch die Übernachtung im Schlafwagen einen Arbeitstag und erreicht München um 8.59 Uhr.
Das Intercity-Netz B ist seit einem Jahr überfällig. Einerseits konnte der Waggonbau nicht so schnell liefern, wie er sollte, andererseits ist die Bundesbahn immer noch auf einem finanziellen Bein lahm. Dieses Zubringernetz für die inzwischen voll ausgebaute TEE-Garnitur der Bundesbahn wird aber mit Sicherheit am 3.6.73 ab Emden drei tägliche Verbindungen nach Frankfurt und zurück zur Verfügung haben. Dazu kommen günstige andere Anschlüsse an das A-Netz.