Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
So befindet sich beispielsweise in dieser Region und im Weichbild Norderneys die älteste, bekannteste und größte Küstenfunkstelle der Bundesrepublik, die als einzige mit Schiffen an jedem Punkt der Erde Kontakt hält. Diese bemerkenswerte Tatsache wird eingefleischte Landratten vielleicht nicht besonders beeindrucken, doch zahlreiche Seeleute und Fahrensmänner aus aller Herren Ländern, deren "Pötte" über Weihnachten und Silvester irgendwo auf den sieben Meeren kreuzten, haben sicherlich mit Dankbarkeit registriert, daß in Ostfriesland nicht - wie Spötter behaupten - getrommelt, sondern schnell und zuverlässig gefunkt wird.
Für die 180 Mitarbeiter der Küstenfunkstelle Norddeich Radio, die auch gerade während des Weihnachtsfestes und über Neujahr an rund 30 Funkarbeitsplätzen rund um die Uhr die Funkbrücke zwischen den Seeleuten und ihren Angehörigen an Land herstellen, spielen Entfernungen keine Rolle. Sie sprechen und telegraphieren ebenso mit einem Küstenmotorschiff, wie mit einem Dampfer auf großer Fahrt, dessen Besatzung über Weihnachten unter südlicher Sonne möglicherweise die Kerzen vom Tannenbaum tropfen.