--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1972/seite_031.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1972
 
Seite 31

Schon im Vorwort zu diesem Heft wurde auf die derzeit sehr rege auch private Bautätigkeit auf Norderney hingewiesen. Sie überschreitet nicht nur volumenmäßig die Vorhaben früherer Jahre, sondern sie geht auch konzentrierter vor sich angesichts der Notwendigkeit, auf keinen Fall den saisona!en Baustopp zur Wahrung der Kurortruhe zu durchbrechen. Kommunale Ver- und Entsorgungsprojekte sollen diesen Aktivitäten entsprechen, in erster Linie eine Generalsanierung der Norderneyer Kanalisation mit einem Kostenaufwand von etwa 5 Millionen DM. Mit den ersten Maßnahmen hierfür - sie erfordern nahezu 200.000 DM - will man in der Ellernstraße zwischen Jann-BerghausStraße und Januskopf beginnen. Auf 10.000 Einwohner-Gleichwerte soll die Kapazität eines ganz neuen Kanalsystems ausgelegt sein, das zur Erschließung des Neubaubezirks "Alter Fliegerhorst" dient.

Eines der wesentlichsten insularen Probleme wird auch in Zukunft bleiben, den Verkehr und seine Entwicklung fest im Griff zu behalten. Unbedingte Voraussetzung hierfür ist die Schaffung weiteren Parkraumes, und zwar nicht nur an der Stadtperipherie, sondern auch in Nähe der außerhalb des Ortes liegenden Strandbäder. Hier wurde durch Maßnahmen des Staatsbades die vorhandene Kfz-Abstellfläche um 50 v. H. vergrößert.

Gymnastik


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1972 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang