Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
Eine Reihe von Besichtigungsfahrten, die insulare Fremdenverkehrstreibende, die Veranwortlichen des Staatsbades Norderney und erneut auch die Inselparlamentarier vor wenigen Monaten vornahmen, bestätigten die Richtigkeit der Norderneyer Haltung, daß zwar Zweitwohnungen positive Effekte zeigen können, wenn es beispielsweise darum geht, bestehende Stagnationen zu überwinden, indem der Bau solcher Objekte den Anstoß zur weiteren Fremdenverkehrsentwicklung gibt, andererseits der Erholungswert eines Ortes negativ beeinflußt werden kann. Letztere Feststellung gilt allerdings nur für solche Orte, die sich jetzt plötzlich aus kleinen ländlichen Anwesen zur "Verstädterung" mausern. Norderney dagegen hat aus seinem Inselstadtcharakter schon seit fast einem Jahrhundert keinen Hehl gemacht. Es geht jetzt vielmehr darum, und auch in dieser Hinsicht gibt es auf Norderney erfreulicherweise keinerlei Meinungsverschiedenheiten, Nachteile für die Insellandschaft und den Kurortcharakter von vornherein auszuschließen.
Um es zum Schluß mit einem ganz kurzen Satz zu sagen: Vermassungstendenzen mit allen ihren unerwünschten Begleitumständen und Folgen, wie Lärm, Geräuschfülle, Abgasen und manchem anderen mehr sollen auf Norderney nie Raum finden, gerade angesichts der urbanen Umweltgefährdung, die mehr und mehr auch in bislang vor solchen Einflüssen gesichert geglaubten Kur- und Erholungsregionen Platz zu greifen droht!
Zu den Problemen der Schaffung zukunftsträchtiger touristischer Angebote eines Kurortes vom Range Norderneys stellt zweifellos auch das BELLMETICA Schönheits- und Fitness-Center im Hause "Kaiserhof" eine weitere echte Alternative auf dem Gebiet der Gesundheits- und Erholungsvorsorge dar. Nur wenige Schritte vom Meer entfernt befindet sich an der Kaiserstraße der Haupteingang dieses Instituts, das, nach den modernsten technischen Erkenntnissen ausgebaut, Ende März 1972 dank der Privatinitiative der "Rosmanneck-Firmengruppe" seinen Betrieb aufnehmen konnte. Es wurde im Organisations- und Ablaufplan so konzipiert, daß sowohl die Dame als auch der Herr die Möglichkeit haben, sich nicht nur kosmetisch behandeln zu lassen, sondern darüber hinaus an einer Vielzahl von Geräten im Fitness-Center aktiv zu werden und sich sportlich zu betätigen. Geschultes Fachpersonal sorgt auch hier für den richtigen Gymnastikunterricht, der Atem- und Entspannungsübungen mit einschließt. Über weitere Einzelheiten der verschiedenen Kurprogramme informiert die nebenstehende Seite. Wesentlich ist dabei für den Norderney-Gast noch zu wissen, daß die speziellen Pauschalangebote des Staatsbades auch in Ergänzung mit den Kurprogrammen des neuen BELLMETICA-Centers in Anspruch genommen werden.