--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1973/seite_013.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1973
 
Seite 13

BildÜbrigens stellte sich Dr. Luther nach dem Zusammenbruch 1954 maßgebend für den wirtschaftlichen Wiederaufbau der damals westlichen Besatzungszonen zur Verfügung. Er wurde später noch Vorsitzender des Ausschusses zur Neugliederung der Länder der Bundesrepublik. In dieser Eigenschaft begegnete er auch noch einmal dem greisen einstigen Norderneyer Schulrektor, Inselbürgermeister und späteren Regierungspräsidenten Jann Berghaus, und man erinnerte sich gerne gemeinsam auf Norderney verbrachter vergangener Zeiten.

Der Bogen vom Damals zum Heute

Sicherlich haben Berghaus, damals Präsident der Ostfriesischen Landschaft, und der Nachkriegs-Länderordner Dr. Luther bei diesem Wiedertreffen nach Jahrzehnten, und damit schließt sich fast ein Ring bis zur Gegenwart, auch über Bülow gesprochen, dessen Leben sich schon so lange vor ihnen vollendet hatte. Politisch war es, wie betont, fast genau zwei Jahrzehnte vorher beendet. Aber nicht nur aus diesem Grund noch einmal eine Rückblende auf das Jahr 1909. Es erscheint bei Bülow in diesen schicksalsschweren Monaten auf Norderney ein Besucher besonderer Art: Dr. Walther Rathenau, der im Juni 1922 von Nationalisten ermordet werden wird für sein Bemühen, Deutschland unter Verzicht auf alle Großmachtpläne wieder einen geachteten Platz unter den Völkern Europas zu sichern.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1973 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang