Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
Die Luftverschmutzung und ihre Gefahr
Die Luftverschmutzung hat zwischenzeitlich auch in der Bundesrepublik fast jeden Winkel mit den unterschiedlichsten Veränderungsgraden der Atmosphäre erreicht. Es gibt deshalb nur wenige Landschafts- und Klimaräume, wo eine natürliche und saubere Luft vorhanden ist.
So kann man beispielsweise in den städtischen und industriellen Ballungszentren der sogenannten "Pest unseres Jahrhunderts" nicht mehr entfliehen. Wer reine Luft haben will, muß dafür weiter hinaus. Hinzu kommt, daß die Industrielandschaft durch ihre zahlreichen Beeinflussungen für den Menschen ein weitgehend künstlich nivelliertes Klima darstellt. Seine vegetativen Regulationsmechanismen werden auf einen unnatürlichen Schongang geschaltet.
Die erkrankungsmäßigen Folgen bleiben nicht aus. So wurde u. a. die "chronische Bronchitis" zur Volkskrankheit, die mittlerweile den vierten Platz in unserem Lande einnimmt. Auch die Kurve der Frühinvalidität wird von ihr wesentlich mit beeinflußt. Die Zunahme der Hautkrankheiten, darunter auch neuer Krankheitserscheinungen, zeigt ebenfalls kein erfreuliches Bild. Die Gesundheitspolitik der letzten Jahre blieb durch diese Entwicklung nicht unbeeinflußt. Sie wandelte sich schwerpunktmäßig zur Gesundheitsvorsorge für den einzelnen Menschen.