--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1973/seite_019.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1973
 
Seite 19

Technische Helfer der Klimaforschung

Auf der Norderneyer medizin-meteorologischen Forschungsstation befinden sich u, a. eine Sonde für die Messung der Stärke des elektrostatischen Erdfeldes, eine Meßanlage zur Feststellung des Ozongehaltes der bodennahen Luft, eine Empfangsanlage für die elektromagnetische Impulsstrahlung der Atmosphäre sowie Strahlungsmeßgeräte, die sowohl die einfallende kurz- und langwellige Wärmestrahlung als auch die durch Reflexion und Abstrahlung entstehenden Wärmeverluste der Bodenschicht registrieren können.

Technische Helfer der Klimaforschung

Die von meteorologischer und medizinischer Seite intensivierte Erforschung der Nordseeklimawirkung erbrachte schon bald praktisch verwertbare Ergebnisse, wie z. B. Daten über die Dosierungsmöglichkeiten der Klimareize, die bestätigten, daß man auf der Insel den richtigen Weg beschritten hatte.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1973 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang