--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1973/seite_023.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1973
 
Seite 23

20 Jahre Norderney-Design

Eine Synthese zwischen Nostalgie, Wirklichkeit und Zukunft

Viel tiefer als jeder andere Platz der Erde berühren Norderney und die Ostfriesische Inselkette unsere Imagination. Hier zwischen den Dünen und den anrollenden Wogen der See mag einst die Wiege der Menschheit gestanden haben, kam doch ursprünglich alles Leben aus dem Meer. Hier an den Stränden und Sänden der See beließ die Zivilisation ein letztes Stückchen Paradies, wo auch die Natur noch erkennen läßt, wie es am Anfang erwachenden Lebens gewesen sein mag. Doch soll hiervon nicht die Rede sein, sondern von dem Norderney-Design der Gegenwart.

Nordbad

Zu den treffendsten Ausdrücken, um die unsere Sprache nach dem Kriege bereichert wurde, gehört ohne Zweifel das gängige Wort Design. Die Spannweite dieses Begriffs reicht mittlerweile vom Styling bis zu seinem ideologischen Totalanspruch. Der Trend geht bis zur Gestaltung des inneren und äußeren Erscheinungsbildes einer Stadt oder, wie im Falle Norderneys: eines Kur- und Heilbades mit seinen therapeutischen Einrichtungen.

Auch ein Bad muß, wenn es sich bei der beinahe überschlagenden Entwicklung, wie sie sich vor zwei Jahrzehnten abzuzeichnen begann, behaupten will, in zunehmendem Maße die Qualität seines Leistungsangebots verbessern. Doch ein Design ist nicht viel wert, wenn nicht Kräfte da sind, die Impulse geben, die Initiativen ergreifen, die richtungsweisende Maßstäbe setzen.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1973 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang