--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1977/seite_007.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1977
 
Seite 7

Unter Kreislaufstörungen leiden oft Jugendliche und manche Erwachsene. Die Neigung zu niedrigem Blutdruck läßt sich im Nordseeklima gut beeinflussen. Aber auch das Gegenteil, erhöhter Blutdruck, vorwiegend auch Neigung zu erhöhtem Blutdruck mit schwankenden Befunden bei älteren Menschen spricht gut auf das Nordseeklima an. Diese Patienten bevorzugen besonders den Spätsommer. Bei Störungen der Entwicklung und des Gedeihens der Kinder werden immer wieder sehr gute Erfolge hervorgehoben.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Die Klimatherapie soll so früh wie möglich eingesetzt werden. Wenn die Klimakur erst dann verordnet wird, wenn alles andere nicht mehr geholfen hat, kann es leicht zu spät sein. Das heißt, es können Schäden an den inneren Organen aufgetreten sein, die mit keiner Methode mehr beseitigt werden können. Es ist dann nur noch möglich, daß der Patient Erleichterung findet, Heilung bleibt aber ausgeschlossen. Hierauf ist vom ärztlichen Standpunkt ganz allgemein hinzuweisen, es ist aber ein ganz besonderes Anliegen des Kinderarztes. Hervorragende Erfolge sind bei Kindern möglich, aber auch hier gilt, daß die Klimabehandlung rechtzeitig erfolgen muß, so können bei Asthma z. B. nach jahrelangen Atembeschwerden bedrohliche Herzmuskelschäden auftreten.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1977 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang