--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1977/seite_054.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1977
 
Seite 54

Kiep kam als "badender Finanzminister"

KiepAuf Badetour ging im zurückliegenden Sommer auch Niedersachsens Finanzminister Walther Leisler Kiep an ostfriesische Gestade. Und unterhalb des Punktes, wo einst Heinrich Heine durch den Anblick des Meeres poetisch inspiriert wurde, ging der bekannte CDU-Politiker bei seinem Norderney-Besuch 1977, dem zweiten innerhalb eines Jahres, im buchstabengetreuen Sinne des Wortes "baden". Er ließ es sich trotz der Kürze des Inselaufenthaltes nicht nehmen, unterhalb der Marienhöhe ein erfrischendes Bad in der offenen See zu nehmen und fügte diesen Erlebnispunkt, wie Walther Leisler Kiep selbst sagte, als "badender Finanzminister" dem Insel-Besuchsprogramm hinzu. Auf der anderen Seite zeigte sich der Minister vom neuen "Haus der Insel" und vom renovierten Kurtheater sehr beeindruckt und bezeichnete die architektonische Anbindung beider Gebäude als gelungen. Für das bisher auf der Insel Geschaffene sprach Leisler Kiep allen Norderneyern sein Kompliment aus.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1977 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang