Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
Ostfriesische Inseln gehören zu den am besten untersuchten Küstengebieten der Welt
Die Norderneyer Forschungsstelle für Insel- und Küstenschutz erhielt weltweiten wissenschaftlichen Inselbesuch. Um die Arbeitsprogramme und Einrichtungen der Forschungsstelle, aber auch die Insel im Rahmen eines mehrmonatigen Studienaufenthaltes an verschiedenen europäischen Universitäten kennenzulernen, kamen Prof. Dr. Kiyoshi Horikawa, Lehrstuhlinhaber für das Küsteningenieurwesen an der Universität Tokio, und Prof. Dr. Arved J. Raudkivi, Lehrstuhlinhaber für Hydrodynamik an der Universität Auckland in Neuseeland, nach Norderney.
Der Inselbesuch kam in erster Linie dadurch zustande, daß zwischen dem Leiter der Norderneyer Forschungsstelle, Dr. Ing. Günter Luck, und Prof. Horikawa seit sieben Jahren eine persönliche Freundschaft besteht. Zwischen Prof. Raudkivi war sie bislang korrespondierender Art. Jetzt lernte man sich auch persönlich kennen.
Ihre bei der Besichtigung der Forschungseinrichtungen, der Insellandschaft und Inselschutzwerke gewonnenen Eindrücke faßten die beiden Wissenschaftler wie folgt zusammen: die niedersächsische Küste und hier insbesondere die Ostfriesischen Inseln gehören zu den am besten untersuchten Küstengebieten der Welt.