--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1978/seite_007.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1978
 
Seite 7

Gesundheitserziehung in die Praxis umsetzen

AnspracheDen Impuls, den der jetzt zum dritten Male auf der Insel durchgeführte Deutsche Bädertag gab, ist die Gesundheitserziehung. Sie soll durch gesundheitliche Bildungsmaßnahmen im Laufe der nächsten Jahre in die Praxis umgesetzt werden.

Hier ging vor allem in einem vielbeachteten Referat der Ltd. Regierungsdirektor Dr. Ernst Kleinert, Kurdirektor des Hessischen Staatsbades Bad Nauheim, der Frage nach: "Effektivität und Effizienz von Kuren und Heilverfahren eine Utopie?" Die Kurortmedizin hat nach Auffassung von Dr. Kleinert eigenständige Aufgaben, die auf dem Gebiet der chronischen Krankheiten, der funktionellen und umweltabhängigen Störungen, in der Prävention, in der Verhaltenserziehung, in der Altersprophylaxe und in der Rehabilitation liegen.

Hierbei bemüht sich der Deutsche Bäderverband durch seine "Richtlinien für die Gesundheitserziehung in den Heilbädern und Kurorten", Kuren und Heilverfahren erfolgreicher zu gestalten, und zwar durch Früherkennung und Frühbehandlung von Erkrankungen und Ausschaltung der Risikofaktoren durch ein gesundheitsgemäßes Verhalten. Doch ist zu beachten, daß alle Vorsorgemaßnahmen der Früherkennung erfolglos bleiben, wenn sie nicht mit einer Frühbehandlung verbunden werden.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1978 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang