Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
Strahlenbelastung aus Kerntechnik weit unter Dosisgrenzen
Fachverband für Strahlenschutz befaßte sich mit "Radioaktivität und Umwelt" auf Norderney
Die Beliebtheit Norderneys als Tagungsort wurde erstmals auch vom Fachverband für Strahlenschutz e. V. unterstrichen, der sich auf seinem 12. Jahreskongreß 1978 fast eine Woche lang im Oktober mit dem Thema "Radioaktivität und Umwelt" befaßte. Rund 200 Vertreter und namhafte Wissenschaftler der Kernforschungszentren, Kernkraftwerke, der Universitäten, Industriefirmen und Ministerien erörterten im "Haus der Insel" (unsere Aufnahme) in Vortrag, Diskussion und Erfahrungsaustausch die Umweltprobleme der radioaktiven Strahlenbelastung. Internationalen und weltweiten Anstrich bekam das fachwissenschaftliche Symposium durch die Teilnahme von Atomwissenschaftlern aus Brasilien, den USA und den europäischen Ländern. Einige der überseeischen Gäste beteiligten sich mit eigenen Vorträgen an dem Kongreß.