Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
Heinrich Heine - einer der ersten berühmten Gäste auf Norderney
Heinrich Heine zählte zu den ersten berühmten Gästen auf Norderney. Der deutsche Dichter berichtet, daß die Badekutschen, die Droschken der Nordsee, hier nur bis ans Meer geschoben werden, und daß diese Kutschen aus viereckigen Holzgestellen bestehen, die mit steifem Leinen überzogen sind (siehe Abbildung). Die Eingeborenen seien meist blutarm und lebten vom Fischfang. Das Seefahren habe für die Insulaner einen großen Reiz. Heinrich Heine preist die Ostfriesen als ein Volk, das flach und nüchtern ist, das weder pfeifen noch singen kann, aber dennoch ein Talent besitzt, das den Menschen adelt und über jene windigen Seelen erhebt, die allein edel zu sein wähnen: ich meine das Talent der Freiheit.