Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
Robert und Clara Schumann auf Norderney
Von Gerd Nauhaus, Zwickau/DDR - Brigitte und Claus Dietert gewidmet
Anm. d. Red.: Nachfolgender BADEKURIER-Beitrag stammt aus der Feder von Dipl.-Phil. Gerd Nauhaus, stellvertrender Museumsleiter des "Schumann-Hauses" in Zwickau/DDR. Der Autor, der für seine Promovierung an einer wissenschaftlichen Edition der Tagebücher von Robert Schumann arbeitet, stieß bei seinen Nachforschungen auf eine Norderney-Reise, die der Komponist mit seiner Frau Clara im Jahre 1846 zur Insel unternommen hat. Von diesem Norderney-Besuch war in den örtlichen Annalen bisher so gut wie nichts bekannt. Auch scheint der mehrwöchige Inselaufenthalt von Robert und Clara Schumann bislang weder eine öffentliche Erwähnung noch einen publizistischen oder literarischen Niederschlag gefunden zu haben. Dies läßt sich aus den Recherchen ersehen, dem ein umfangreicher Schriftwechsel zugrunde liegt, den Dipl.-Phil. Nauhaus über Claus Dietert in Wilhelmshaven mit Dr. Karl Veit Riedel vom Landesmuseum Oldenburg, dem Niedersächsischen Staatsarchiv, der Ostfriesischen Landschaft Aurich und Dieter Hasloop in Bremen sowie direkt mit der Stadt Norderney führte. So ist die Urveröffentlichung dieses Beitrages, der einen weiteren Abschnitt in der Kulturgeschichte des Bades darstellt, dem Autor, dem Robert - Schumann - Haus Zwickau, das die Erlaubnis zum Abdruck der Bildvorlagen gab, und nicht zuletzt auch der freundlichen Unterstützung der Stadt Norderney zu danken.