--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1979/seite_005.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1979
 
Seite 5

Sichtbar bleiben, aber nicht Mittelpunkt sein wollen

An diesem Tage mußte es sich Niedersachsens dienstältester Kurdirektor ausnahmsweise einmal gefallen lassen, daß sich seine persönliche Lebensdevise "Sichtbar bleiben, aber nicht Mittelpunkt sein wollen" für einige Stunden ins Gegenteil verkehrte. Seine prägenden Leistungen für den Fremdenverkehr schrieben zu deutlich ein Stück deutsche Bädergeschichte, als daß man es einfach in den Annalen streichen könnte.

Daran ändert ebenso wenig, daß Christian Sibbersen über diese Erfolge nicht spricht und der übrigens auch Norderneys Kurdirektor mit der längsten Dienstzeit ist. Als einmalig ist hier in der 182jährigen Geschichte des Bades seine Amtszeit von fast einem Vierteljahrhundert dastehend. Alle übrigen bisherigen Norderneyer Badekommissare und Kurdirektoren - mit Ausnahme seines Vorgängers, der es auf fünf Dienstjahre brachte - walteten jeweils nur zwischen zwei Monaten und drei Jahren ihres Amtes.

Verabschiedung


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1979 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang