--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1979/seite_009.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1979
 
Seite 9

Verbandszusammenschluß ohne Sibbersen nicht denkbar gewesen

Sibbersens Ruf als anerkannter Fachmann sowohl im deutschen Bäderwesen als auch im Bereich des Fremdenverkehrs ist unbestritten. Sein Wissen, sein Können und seine langjährige Erfahrung sind auf Landes- und auf Bundesebene geschätzt. Welch entscheidenden Einfluß er überhaupt auf die Fremdenverkehrspolitik von Anfang an ausgeübt und mit welcher Hartnäckigkeit er die von ihm einmal erkannten Ziele verfolgt hat, mag in einem weiteren Beispiel daraus erhellen, daß er schon sehr frühzeitig und ständig auf die Notwendigkeiten größerer Verbandseinheiten hingewiesen hat. So wären Fusionen dieser Art ohne ihn in der Vergangenheit gar nicht denkbar gewesen.

U. a. war er Mitglied der Verhandlungskommission zur Vereinigung der Fremdenverkehrsverbände Ostfriesland und Weser-Ems. Siebenjährige Verhandlungen führten schließlich im Jahre 1968 zur Auflösung dieser Verbände und zur Neugründung des Fremdenverkehrsverbandes Nordsee - Niedersachsen-Bremen e. V. mit Geschäftssitz in Oldenburg, dessen erster Vorsitzender er heute ist.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1979 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang