Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
58 Bau- und Modernisierungsvorhaben verwirklicht
In der Amtszeit von Kurdirektor Sibbersen konnten von den rund 50 Bau-und Modernisierungsvorhaben, die im ersten Generalplan des Staatsbades enthalten waren, etwa 40 in den Jahren von 1957 bis 1966 verwirklicht werden. Aus dem weiteren Plan ab 1968 sind von rund 30 Maßnahmen zur Verbesserung der Kureinrichtungen und des Angebots bisher 18 Vorhaben realisiert worden, so zuletzt in diesem Jahre die völlige Neugestaltung des Kurhaus-Restaurants. Hinzu kommt eine Vielzahl auch großer Ausbauvorhaben der Stadt Norderney, sonstiger Behörden und privater Stellen, wobei das Staatsbad initiativ mitwirkte.
In zwei Jahrzehnten rund 25 Millionen DM investiert
Während der Amtszeit von Kurdirektor Sibbersen investierte das Staatsbad im Laufe von zwei Jahrzehnten rund 25 Millionen DM in seine Anlagen und Einrichtungen. Ferner wurden für Instandhaltung oder Unterhaltung der Kureinrichtungen rund 6 Millionen DM aufgewendet. An diesen Aufwendungen von insgesamt 31 Millionen Mark ist das Staatsbad mit rund 12,5 Millionen DM oder rund 40 Prozent Eigenmitteln (verdienten Abschreibungen) beteiligt.