--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1979/seite_012.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1979
 
Seite 12

Erstmals den 60. Geburtstag eines Chefarztes gefeiert

In seiner Geburtstags-Laudatio sagte Pastor Flake, daß die Vollendung des 60. Lebensjahres von Prof. Menger ein Tag der Freude, aber auch ein Tag des Dankes sei. Erstmals würde seit Gründung des Seehospizes im Jahre 1884 der 60. Geburtstag eines Chefarztes im Hause gefeiert. Der Geistliche bezeichnete dieses Ereignis als einen Markierungstag zur Wegweisung für das Morgen und erinnerte mit Gleichnis und Bild an das Bibelwort des Lucas-Evangeliums, sich mit dem Schritt von Gestern in das Heute zu wagen, wobei der Ruf Jesu der ältere Ruf sei.

Schon immer ein Mahner vor der technischen Entwicklung gewesen

Pastor Flake bescheinigte, daß das Leben von Prof. Menger nach außen hin bescheiden und lauter, dafür aber umso wirkungsvoller von klaren Linien geprägt sei. Alle Ziele würden von ihm sehr zielstrebig angesteuert werden. Von seinen medizinischen Vorfahren habe er seine Liebe zur Natur mit auf den Weg bekommen. Prof. Menger sei schon immer ein Mahner und Frager vor der hochgestochenen Technik gewesen und habe vor dieser Entwicklung gewarnt, deren negative Umweltfolgen man heute anfange, zu begreifen.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1979 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang