Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
Über 135 wissenschaftliche Arbeiten und Veröffentlichungen
Groß ist die Zahl der bisher von Prof. Menger verfaßten medizin-wissenschaftlichen Arbeiten und Veröffentlichungen sowie Beteiligungen an Schriften. Seine Habilitationsschrift über "Häufigkeit und Art meteorotroper Erscheinungen im Kindesalter" erschien im Jahre 1958. Er ist Mitautor des Handbuches für Kinderheilkunde, das auch ins Englische übersetzt worden ist. 135 Veröffentlichungen über Kinderheilkunde, Klimatherapie, Thalassotherapie, Asthma bronchiale und Neurodermitis constitutionalis im Kindesalter stammen aus seiner Feder. Dazu kommen klinische, statistische und experimentelle Arbeiten. Bisher betreute Prof. Menger mehr als 25 Doktoranden, deren Arbeiten abgeschlossen sind.
Umfangreiche Vortragstätigkeit
Nicht nur seine zu Papier gebrachten medizin-wissenschaftlichen Arbeiten und Forschungsergebnisse haben Prof. Menger zu einem der bisher profiliertesten und wirkungsvollsten Wegbereiter der modernen Meeresheilkunde gemacht, sondern auch seine Vortragstätigkeit. So ist er seit 1963 Referent bei den jährlichen Fortbildungskursen für Bäder- und Klimaheilkunde sowie physikalische Medizin in Bad Nauheim. Ferner ist er Referent bei den Veranstaltungen des Berufsverbandes der Kinderärzte. Aber auch die breite Öffentlichkeit hat Zugang zu seinem Informationsvortrag "Asthma und Allergie bei Kindern", der seit dem vergangenen Jahre als neue Veranstaltungsreihe mit großem Erfolg auf Norderney eingeschlagen hat und die ersten Früchte auch einer vorbeugenden Gesundheitserziehung zu tragen beginnt.