--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1979/seite_014.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1979
 
Seite 14

Seit 1964 Professur an der Mainzer Universität

Prof. Menger ist gebürtiger Berliner. Sein Vater war Internist, so daß er ebenfalls nach Schulbesuch und Abitur Mediziner werden wollte. Sein Studium absolvierte er in Berlin, Danzig und Wien, das im Kriegsjahr 1944 erfolgreich mit dem Staatsexamen abgeschlossen wurde. Noch im gleichen Jahr promovierte Prof. Menger in Danzig. Seine Aprobation bekam er 1946 in Bremen. Hier arbeitete er bis zu seiner Anerkennung als Facharzt für Kinderheilkunde im Jahre 1951 als Assistenzarzt unter Prof. Dr. Rudolf Hess in der Kinderklinik Bremen. Danach ging Prof. Menger als wissenschaftlicher Assistent an die Universitäts-Kinderklinik Mainz und war hier unter Prof. Dr. Köttgen bis 1957 tätig. Im selben Jahre trat Prof. Menger als Chefarzt des Kinderkrankenhauses Seehospiz die Nachfolge des seinerzeit verstorbenen Prof. Goeters an. 1964 erfolgte seine Ernennung zum apl. Professor an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1979 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang