--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1979/seite_051.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1979
 
Seite 51

Und da war dann, als ich viele Jahre so gedient hatte, und ich mir manchen Groschen übergespart hatte, eine Gelegenheit, das kleine Fischerhaus billig zu kaufen, wo Sie mit ihren Eltern mal drin waren.

Und so habe ich meine Pension angefangen. Nichts Luxoröses, nee, das hab ich nie gewollt. Aber solide und gut habe ich es meinen Gästen immer gegeben. Ich habe ihnen nichts geschenkt, aber ich habe sie auch nicht übervorteilt! Und wenn einer kam und hatte zu nroße Ansprüche, dann hab ich ihm gesant: Tut mir leid, da bin ich nicht auf eingerichtet, aber nebenan im Hotel, da können Sie das alles haben. - Ja, so habe ich das gemacht, weil ich wußte, was ich wollte und was ich konnte, und weil ich mir alle vom Hals gehalten habe, die nicht zu mir paßten, - und heute, nach bald 50 Jahren, weiß ich, daß ich recht hatte. - Noch en Koppke, Herr Seidelmann?"

"Gerne - wie gut Ihr Tee tut! Er regt an und erfrischt!"

"Und er läßt uns wohl auch so alt werden, Herr Seidelmann, aber der Tee allein macht das nicht - man muß ihn mit Ruhe und Genuß trinken!


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1979 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang