Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
Auch 1980 volles symphonisches Programm
Als sich das Göttinger Symphonie-Orchester in diesem Jahre nach seinem 29. Konzertsommer auf der Insel für immer verabschiedete, wurden besorgte Fragen laut, ob damit die über 100jährige symphonische Konzerttradition des Bades ebenfalls ihr endgültiges Ende gefunden hat?
Diese Frage ist mit einem klaren "Nein" zu beantworten, denn das Staatsbad ist bemüht, auch weiterhin sein symphonisches Konzertangebot während der Sommermonate aufrechtzuerhalten. So laufen schon seit geraumer Zeit Verpflichtungsverhandlungen mit einem namhaften Warschauer Symphonie-Orchester, das ab 1980 mit einem vollen Programm und bekannten Konzertsolisten die symphonische Musiktradition des Bades fortsetzen soll. Die Signale stehen hierfür auf Grün, daß das Orchester in den Monaten Juli und August die Kurmusik, die Symphonie-Konzerte und die philharmonischen Konzertveranstaltungen bestreitet.
In traditioneller Verbundenheit kommen im nächsten Jahr als Kurorchester die "Bückeburger Jäger" in der Zeit ab 18. Mai bis 30. Juni und ab 1. September das rumänische Orchester "Fantasio" wieder.
Aber auch viele Künstler und Interpreten aus dem Musik- und Theaterleben oder vom Show-Business, die schon 1979 oder davor Erfolge auf der Insel feierten, kommen ebenfalls zu Gastspielen wieder.