--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1979/seite_080.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1979
 
Seite 80

Bau des Norderneyer Westdeiches

Optimaler Schutz für die Insel

Wie es die Sturmfluten der jüngsten Vergangenheit beweisen, klopft der "Blanke Hans" besonders gerne in den Wintermonaten mit seinen vom Wind aufgepeitschten Wassermassen an die ihm Stirn bietenden Küstenschutzwerke, um sie zu zerstören oder an einer Schwachstelle der Deiche und Dämme Einlaß in das Hinterland zu finden. Damit ihm dies nicht gelingt, sind die Insel- und Küstenbewohner seit Menschengedenken vor ihm auf der Hut. Denn "wer nee will dieken, mutt wieken" (wer nicht will deichen, muß weichen) heißt es hierzu von jeher an der Nordseeküste in ihrem ständigen Kampf mit dem Meer. Auf Norderney liegt nun nach jahrelangen Vorbereitungen die Planung der Westdeichsicherung baureif auf dem Tisch. Mit diesem Vorhaben wird eine noch bestehende Lücke in der Deichschutzlinie der Insel geschlossen.

Bau des Norderneyer Westdeiches


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1979 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang