Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
Warschauer Symphoniker für 1981 wiederverpflichtet
Polnische Musiker bescherten in ihrem ersten Norderneyer Konzertsommer eine Fülle musikalischer Sternstunden
Die über 100jährige symphonische Konzerttradition Norderneys hat in diesem Jahr mit der erstmaligen Verpflichtung des Warschauer Symphonie-Orchesters während der Sommermonate ein weiteres kulturelles Markenzeichen bekommen. Die polnischen Musiker unter ihrem jungen Dirigenten Maciej Niesiolowski ließen nämlich keinen Zweifel daran und rechtfertigten damit das in sie gesetzte Vertrauen, daß sie sich - und darüber soll ihr bescheidenes Auftreten nach außen hin nicht täuschen - ihrer elitären Position auf musikalischem Gebiet durchaus bewußt sind. Wäre dem nicht so, hätte es diese Vielzahl musikalischer Sternstunden und Fülle von Höhepunkt zu Höhepunkt eilenden Konzerterlebnissen in den beiden diesjährigen Hauptsaisonmonaten auf der Insel nicht gegeben. So erlebte beispielsweise das Benefiz-Konzert, mit dem sich die Warschauer Symphoniker für dieses Jahr verabschiedeten im "Haus der Insel" einen Veranstaltungsbesuch, wie er zahlenmäßig bisher noch nie im Großen Saal erreicht worden ist.